1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen Mystic Online GmbH, Mystikstraße 42, 10115 Berlin (nachfolgend "Anbieter") und dem Nutzer der Website mysticonline.info (nachfolgend "Nutzer") geschlossen werden.
2. Leistungsbeschreibung
Der Anbieter stellt auf seiner Website mysticonline.info verschiedene Online-Spiele und Turniere zur Verfügung. Die Nutzung der Spiele kann sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig sein, je nach Art des Spiels und des gewählten Zugangs.
3. Registrierung und Nutzerkonto
3.1 Für die Nutzung bestimmter Dienste ist eine Registrierung erforderlich. Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben zu machen und diese bei Änderungen zu aktualisieren.
3.2 Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Der Nutzer haftet für alle Aktivitäten, die unter Verwendung seines Nutzerkontos vorgenommen werden.
4. Nutzungsrechte
4.1 Der Anbieter räumt dem Nutzer ein einfaches, nicht übertragbares Recht ein, die auf der Website angebotenen Dienste im Rahmen dieser AGB zu nutzen.
4.2 Der Nutzer darf die Dienste nur für private, nicht kommerzielle Zwecke nutzen. Eine Weitergabe der Nutzungsrechte an Dritte ist nicht gestattet.
5. Zahlungsbedingungen
5.1 Die Preise für kostenpflichtige Dienste werden auf der Website angezeigt. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.2 Die Zahlung erfolgt über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden. Der Anbieter behält sich vor, einzelne Zahlungsmethoden auszuschließen.
6. Laufzeit und Kündigung
6.1 Kostenlose Nutzerkonten können jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden.
6.2 Kostenpflichtige Abonnements werden für die bei Vertragsschluss vereinbarte Laufzeit abgeschlossen und verlängern sich automatisch um die gleiche Laufzeit, wenn sie nicht mit einer Frist von 14 Tagen vor Ablauf der Laufzeit gekündigt werden.
7. Haftung
7.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
7.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und nur in Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
8. Schlussbestimmungen
8.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
8.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: Mai 2024